GUTACH - Alexandros im Rössle
Blumberger Straßenfest 2025…
Hier durfte ich zwei Premieren feiern: zum einen war es mein erstes Straßenfest in Blumberg, das ich als Mitglied im Organisationsteam mitgestalten durfte und zum anderen war ich auch mit meiner kleinen Firma „DoARTwithpassion“ (handgemachte Deko-Artikel aus Epoxidharz) am Start. Um das Kostenrisiko zu minimieren (man weiss ja nie, ob so etwas bei einem Straßenfest auch ankommt), hatte ich mich entschlossen, zusätzlich zu den Deko-Artikeln ein Likörstand zu betreiben. Nach kurzem Suchen im Internet fand ich tatsächlich eine Brennerei, die so etwas auch vermietet – die Hofbrennerei Gutmann in Zell am Harmersbach-Unterentersbach! So machte ich am Vortag des Festes auf, diesen Stand samt 13 Likörsorten abzuholen. Leider war die Strecke Richtung Offenburg mit so viel Baustellen und Umleitungen gepflastert, dass ich mehr als zwei Stunden brauchte, um endlich dort anzukommen. Kurz eingeladen und ab ging die Fahrt zurück nach Hause. Leider besserte sich die Verkehrslage um kein Iota, so dass ich beschloss, mein Abendessen unterwegs einzunehmen. Da es mir zeitlich grad gut in die Planung passte, machte ich im Restaurant „Alexandros im Rössle“ in Gutach halt. Das Restaurant liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der Bundesstraße B 33.
Das „Alexandros im Rössle“ ist das einzige griechische Restaurant im Umkreis, das jeden Freitag Abend ein griechisches Buffet anbietet (ihr findet entsprechende Bilder auch unter Google Maps). Leider war ich noch eine Stunde zu früh dran, so dass ich ob meines Hungers nicht auf das Buffet wartete, sondern von der Speisekarte bestellte. Meine Wahl fiel auf das Lammfilet mit Tzatziki und Knoblauchkartoffeln, ergänzt durch einen Beilagensalat. Und ich muss sagen, das „Alexandros“ bietet sehr gutes griechisches Essen! Während der Salat solide Kunst darstellt, war das Lammfilet die Mona Lisa der Grillgerichte! Sehr zart, aber dennoch gut durchgebraten und geschmacklich top. Kleiner Tipp noch dazu: das Tzatziki unbedingt vor den Kartoffeln probieren, da diese sehr knoblauch-lastig sind. Aber für einen Knoblauch-Fan für mich natürlich ein Paradies, man muss sich jedoch darauf einstellen, dass einen danach die Leute im wahrsten Sinne des Wortes nicht mehr riechen können! Doris musste leider die Erfahrung mit machen…
Auf jeden Fall ist das „Alexandros im Rössle“ sehr zu empfehlen, ich werde bestimmt an einem Freitag Abend nochmals einkehren, um auch das Buffet mal ausprobieren zu können, zumal man Ouzo gratis aufs Haus bekommt...!